Du bist nicht angemeldet.
Ein sehr beliebter und in seinem Musikwissen sehr versierter Radio & Fernseh-Moderator ist heute Nacht nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
1980 landete Frank mit der Rap-Formation G.L.S.-United (Gottschalk, Laufenberg, Sexauer) mit dem Titel Rapper's Deutsch , einer Coverversion von Rapper’s Delight, die als erster deutschsprachiger Hip-Hop-Track gilt, immerhin auf Platz 49 der deutschen Hitparade.
Laufenberg erwähnte einmal, dass sie sich eigentlich "Die Fantastischen Drei" nennen wollten, was ihnen dann aber zu arrogant erschien.
Frank Laufenberg wurde 80 Jahre alt
R.i.P.
Mark Snow † 04.07.2025
Der US-amerikanische Film- und TV-Serienkomponist Mark Snow (bürgerlich Martin Fulterman) ist am Unabhängigkeitstag im Alter von 78 Jahren gestorben.
Den meisten wird er wohl für die Musik für "The X-Files" von Mitte der 90er bekannt sein. Mir ist er aber auch aus den 80ern für die Musik zu den US-TV-Serien "Starsky & Hutch", insbesondere "Hart aber herzlich" oder auch "Falcon Crest" ein Begriff.
Er war an mehr als 250 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt.
R.I.P.
Hallo!
Ich kann keine Tonträger mehr bewerten. Die Goldenen Schallplatten auf die man raufklickt für die Punke sind bei mir nicht mehr vorhanden. Hat noch jemand dieses Problem oder weiß wie man es beheben kann?
Schau mal hier: https://forum.musik-sammler.de/viewtopi … 4#p1581924
Auf geht's zum dritten und letzten Teil meiner kleinen DM Lobeshymne.....
Nach 4 Jahren ungeduldigen warten kam dann kurz vorm Jahreswechsel auf 2014 das Album "Delta Machine" ..... ohne voher einen Track gehört zu haben blind gekauft und gleich beim ersten durchhören 2 Lieblingsknaller gefunden Should be higher (in der Roten Röhre gibt es auch einen klasse Auftritt bei Letterman zu diesem Song ) und Soothe my Soul ...
Kann ich mir immer wieder voll anhören das Album...einfach nur cool
Und wieder dauerte es 4 Jahre zum nächsten Longplayer.....
Natürlich wieder voller Vorfreude und gaaaanz hohen Erwartungen...und die wurden auch nicht enttäuscht
Die erste Single die ich vorab gehört habe, wurde auch gleich mein Lieblingssong von "Spirit": Where's the Revolution ....ein Song der definitiv nur für den Barriton von Dave Gahan geschrieben wurde....was eine Granate..... und der zweite Song steht dem in nichts nach Cover me und Live ein absolutes Highlight
Und dann auch schon wieder fast 2 Jahre her, das letzte Machwerk ....Bombastisch.... 2 Tracks aus Memento Mori vorzuheben ist fast unmöglich ... ich gebe zu, diese beiden Stücke sind extrem vom Konzerterlebnis in der Köln-Arena beeinflusst.... Ghost again und Wagging Tongue
Jedes mal beim Anhören des Album hab ich einen fetten Klos im Hals (bedingt durch den Tod von Andrew Fletcher der wärend der Aufnahmen zu Memento Mori 2022 starb).
So und nu ist Zeit mal wieder eine der Super-Best of.. Scheiben aufzulegen ....... ach ne...lieber den Konzertmitschnitt 101 aus den USA
Thorke Remix schrieb:Sodelle .... dann versuche ich mal meine wirklichen Lieblingstracks pro Album aufzulisten..... schwierig
....die Liste wird fortgesetzt.... - vielleicht konnte ich ja den einen oder anderen "Gitarren-Hörer" ein wenig die Faszination der elektronischen Musik näher bringen ....
Wann wird die Liste denn fortgesetzt? Ich warte noch immer auf Deine Empfehlung zu meinem einzigen DM-Album (Violator). Ich erinnere mich auch, mal ein Stück vom Album "Ultra" gut gefunden zu haben.
Oupps.... du hast Recht, diesen Thread hab ich vollkommen vergessen
na dann will ich die Liste mal fortsetzen:
Gleich als "erstes" das Album, welches es auch in die Sammlung von Roman geschafft hat....und in 1428 weitere Sammlungen
DM - Violator: entgegen der von Kritikern und zahlreichen Fans hochgelobten "Enjoy the Silence" und "World in my Eyes" (in meinen Ohren die schwächsten Versionen der Tracks, gegenüber den 12") sind meine beiden Fav-Songs Halo und Policy of truth Der Song allerdings erst, seit dem ich den "Live" gesehen habe (ein echtes Brett: PoT Live )
Im Zusammenhang mit "Violator" kann ich jedem von vollem Herzen ein Buch über die Entstehung von Violator empfehlen Halo. Das ist so kurzweillig geschrieben, als wenn man(n) selbst im Studio dabei war...
DM - Songs Of Faith And Devotion
Das wohl "sperrigste" Album mit einer Menge an "analogen Instrumenten" - Gitarre (elektrisch und analog) und einem "echten" Schlagzeug (ok...ein bisschen Verfremdet, aber geil) und Klavier
Aus diesem Album ein wirkliches Highlight zu finden, ist besonders schwer, da es nach wie vor zu meinen absoluten Favorites gehört..
Da Daves Stimme auf keinem anderen Album sich so zerbrechlich anhört (ist natürlich der Drogensucht geschuldet) hab ich mich für Condemnation und den Opener I feel you entschieden.
Btw.... als nach 2 Jahren Ruhe um die Band "I Feel You" als erstes Lebenszeichen veröffentlicht wurde, haben ganz ganz viele Fans gesagt: das war es dann mit der Band .... so ein Schei... und heute ist es ein echter Klassiker auf den Konzerten und hat nix von seiner Brutalität eingebüßt
Die logische Weiterentwicklung von Violator war dann
DM - Ultra das definitiv kompliziertetes Album der Gruppe. Mein persönliches Highlight Home mit Andrew Fletcher an den Drums und einem wirklichen gefühlvollen Gesang von Martin L.Gore und der zweite Track der tief unter die Haut geht Useless - einfach nur geil
Das in meinen Ohren definitive "Downlight" ist das Folge-Album von 2001 "Exciter". Ich hab es erst kurz vor einem "Open Air" Konzert auf der Trapprennbahn in Hamburg gekauft und war sowas von enttäuscht, deshalb kann und will ich auch keinen Track "herrausstellen" Das Album war und ist wie das Wetter beim Konzert (sauschlecht)
Aber dann....das alte Feuer und meine Liebe zu DM ist wiederentfacht mit Playing The Angel von 2005. Ein echtes Überalbum, deshalb nenne ich auch 3 Tracks:
A Pain That I'm Used To - was ein Opener, dann natürlich Suffer Well - absolute Hammer-Single mit einer noch stärkeren B-Seite Lillian
Na und dann das Überalbum und gleichzeitig das kompliziertes Album Sounds Of The Universe ... da hab ich definitiv zwei Favoriten Wrong und Fragile Tension ... beides mein persönliches Highlight 2009
Auch diese Liste wird fortgesetzt .... es fehlen ja noch 3 Alben....
Könnte man für Vinyl, bei Besonderheiten, Allgemein, noch ein Kästchen zum anklicken machen, für "Inside-Out-Cut"; also für Vinyl, das von Innen nach Aussen läuft?
Es wird wohl nicht so viele Vinyls mit dieser Besonderheit geben, das es sich lohnt dafür ein extra Feld zu belegen...unter meinen 2483 Scheiben gibt es nur eine Maxi-Single die von innen nach aussen läuft
Thorke Remix schrieb:Kann man als User selbstgeschriebene "Reviews" im nachhinein korrigieren?
Vor 2 Tagen wurde ein Review Online gestellt das nur so vor Rechtschreibfehlern strotzt und deshalb kaum lesbar ist....und auch kaum was mit dem dazugehörigen Tonträger zu tun hat..... um nicht zu sagen gar nichts...
so direkt wollte ich es nicht sagen.... ist mehr ein "Erinnerungs-Eintrag" ....
Kann man als User selbstgeschriebene "Reviews" im nachhinein korrigieren?
Vor 2 Tagen wurde ein Review Online gestellt das nur so vor Rechtschreibfehlern strotzt und deshalb kaum lesbar ist....
die sind immernoch am selben Platz.....
Keine Frage, sondern eher ein Hinweis: Scheinbar ist das Zertifikat von MS abgelaufen. Beim Aufrufen der Seite kommt ein Sicherheitshinweis!
Eine Frage betreffend dem EAN-Code.
Wenn ein EAN-Code nur als Strichcode angegeben ist, so wie hier (Bild 2)
https://www.musik-sammler.de/release/ce … d-1656296/
und ausgelesen 5060105499586 bedeutet, sollte dieser ins Feld "EAN-Nr." eingetragen werden?
Der Kollege hat das in den Infos zwar erwähnt, bei mir war auf der Einschweissfolie ein Aufkleber mit dem Strichcode und der dazugehörigen Nummer.
Es wäre doch sinnvoll diesen einzutragen, damit dieser auch verknüpft wird mit amazon, etc. - oder wie ist hier die Vorgehensweise?
Der DSV hat den Datensatz korrekt angelegt.
Wenn du eine "eingeschweißte" Ausgabe hast und eindeutig die Zahlen erkennbar sind, dann können die eingetragen werden mit dem Hinweis (im Info-Feld), das der EAN nur auf einem Aufkleber auf der Folie vorhanden ist. Schreib den DSV einfach an.
Wie das Managment von Rosenstolz bekannt gab ist heute
Anna R., die Sängerin von Rosenstolz, im Alter von 55 Jahren verstorben
Zusammen mit ihrem Partner Peter Plate schuf sie regelrechte Hymnen der Schwulen/Lesbischen Szene
Wenn ich am Dienstag schnell genug bin und Karten ergattere: Unheilig live, Mönchengladbach, 20.06.2026 - Comeback-Tour .....
Kann man einen Datensatz so stehen lassen? https://www.musik-sammler.de/release/jo … cd-927593/
Ich würde einen neuen anlegen, in dem ich die Sinfonien und Sätze pro CD Seie eingebe. Den Satzbesitzer werde ich aber diessbezüglich nicht anschreiben
...lass dir doch den DS vererben - der DSV hat die 3MM
Gestern Abend (25.01.2025) war der letzte Auftritt von Front 242 in der AB Ancienne Belgique Arena
Wer den Live-Stream verpasst hat, hier gibt es das komplette Konzert in super Ton-Qualität: https://www.youtube.com/watch?v=vbwSXVRwKUo
https://www.musik-sammler.de/release/bu … cd-188722/
Über Umwege bin ich an dieses Musical über die Geschichte von Buddy Holly gekommen. Die Erfassung hier als Sampler mit Interpret "unbekannt" ist meiner Meinung nach nicht korrekt.
Die Original Interpreten sind natürlich auch Quatsch. Gelten die Musical Darsteller hier als Interpreten oder sollte das Album generell anders zugeordnet werden (Buch-Verfasser / Produzent / Künstlerische Leitung ??)
Ich bin in diesem Fall echt überfragt, da es im eigentlichen Sinne ja auch keinen Komponisten gibt
Thorke Remix schrieb:Zorro61 schrieb:Warum ist die Gesamtzahl meiner Tonträger plötzlich reduziert und ein älterer Tonträger erscheint wieder an erster Stelle?
weil er wohl als Doublette mit einem anderen zusammengelegt wurde.
Er erscheint damit du prüfen kannst, ob die Daten mit deinem Tonträger noch übereinstimmenAber deswegen habe ich die Platte doch noch immer! Wie kann meine Gesamtzahl da sinken?
Das wäre nur dann logisch, wenn ich das Album doppelt eingegeben habe und es dann einmal gelöscht würde!?
Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch!?
Hast du mal im "doppelte" Tonträger Thema geschaut, ob dieser DS dort gemeldet wurde.... kannst auch den link zum DS posten, dann suche ich...
Warum ist die Gesamtzahl meiner Tonträger plötzlich reduziert und ein älterer Tonträger erscheint wieder an erster Stelle?
weil er wohl als Doublette mit einem anderen zusammengelegt wurde.
Er erscheint damit du prüfen kannst, ob die Daten mit deinem Tonträger noch übereinstimmen
Diese beiden DS
https://www.musik-sammler.de/release/me … d-1261442/
https://www.musik-sammler.de/release/gi … d-1258222/sind eigentlich Teile dieser Box
https://www.musik-sammler.de/release/sa … d-1216598/
Ist es korrekt diese als neue DS hier anzulegen? Ich bin gerade überfragt, denke aber nicht.
wenn sie nicht einzeln Veröffentlicht wurden (Flohmarkt oder 2.Hand zählen nicht als Einzel-VÖ), sind sie auch nicht einzeln einzutragen und sollten mit der Box zusammengelegt werden
Das sollte die 83er Frankreich Pressung sein => https://www.musik-sammler.de/release/ab … cd-179998/
Habe gerade eine (schriftliche) Diskussion über den Track 2 dieses Sampler https://www.musik-sammler.de/release/su … p-1687692/ geführt
Es handelt sich laut Aussage des DSV um die Original-Version und nicht um eine Cover-Version.
Ich habe in Erinnerung, das in einem solchen Fall der Original-Interpret angegeben werden soll und nicht das, was die Industrie aufs Cover gedruckt hat
Interpret laut Cover-Druck: Roy Und Anita
Original-Interpret (um den es sich handelt): Roy Black und Anita Hegerland ( => https://www.musik-sammler.de/artist/roy-black-anita/ ID: 12722 )
Was ist jetzt einzutragen?
Lange darauf gewartet...heute Abend endlich im Pavillon Hannover
Steve Naghavi mit seinem Projekt And One in der Lover Cover Supershow 2
Sodelle .... dann versuche ich mal meine wirklichen Lieblingstracks pro Album aufzulisten..... schwierig
Beim ersten Album ist es noch relativ leicht:
DM - Speak and Spell: Photographic und I sometimes wish i was dead
das waren die allererste Titel den ich von den Jungs aus Basildon gehört habe ..... und nachdem ich bis dahin nur die langweilige Musik meiner Eltern aus den 60zigern gehört habe war das eine echte "Erleuchtung"
DM - A broken Frame: The Sun & the Rainfall und Leave in Silence (12" Version)
ab da gab es kein halten mehr... in meiner Bude lief von da an nur noch Synthie-Pop (bis die Ärzte in mein Leben traten - dazu dann ein extra Thema ....aber erst später)
DM - Construction Time again: More than a party & Two Minute Warning
1 & 2 Stunde in der Schule geschwänzt und morgens um 8.00 Uhr vorm Plattendealer meines Vertrauens zu stehen und das neuste Machwerk sofort zu besorgen .... eine Offenbarung
DM - Some great Reward: Master & Servant & Blasphemous Rumours
der heilige Gral - mein absolutes all time Favorite Album
DM - Black Celebration: Black Celebration & A Question of Time
mein erstes Konzert das ich besucht habe..... Gänsehaut pur
DM - Music for the Masses: Pleasure, little Treasure & Behind the Wheel
bei diesem Album ist der Name Programm - das lief und läuft in Dauerschleife - und das 2. Konzert das ich von den Jungs gesehen habe
....die Liste wird fortgesetzt.... - vielleicht konnte ich ja den einen oder anderen "Gitarren-Hörer" ein wenig die Faszination der elektronischen Musik näher bringen ....
Einzig die Trackliste kannst du über die Tonträger-ID kopieren.
Auf der Seite "Dateneingabe" Tracklist gibt es das Feld "Du kannst die ID eines existierenden Eintrags hier eintragen um die Tracklist zu kopieren. Zum Beispiel, wenn du die CD Version eines Albums hast, von dem die LP Version bereits eingetragen ist. Dann füge die ID der LP ein"
Dort einfach die Tonträger ID des zu kopierenden Datensatzes eintragen und auf "Kopieren" drücken.
Alle anderen Daten mußt du immer neu eingeben
Und ganz allgemein: Bitte für sämtliche Fragen keine neuen Themen eröffnen, sondern diesen Themen-Strang https://www.musik-sammler.de/forum/viewtopic.php?id=960 nutzen
proggie schrieb:Ich würde gerne in meinem DS in den Infos eine Verlinkung zu einem anderen DS einfügen, weiß aber nicht wie das funktioniert, hab schon einiges versucht, die Adresse erscheint auch aber es wird nicht verlinkt. Wie muss ich vorgehen?
https://www.musik-sammler.de/release/pu … c-1684734/
klappt es hier?Hierauf greife ich jedes Mal zurück:
https://www.musik-sammler.de/forum/view … hp?id=5330
...dann aber nicht den Slash hinter der ID-Nummer vergessen (wie in meinem Link bereits dargestellt)