Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#28426 24.05.2025 14:17:34

til__
Mitglied
Ort: Mannheim
Registriert: 05.10.2009
Beiträge: 460

Re: Hab da mal ne Frage...

Wen ein Album erstmalig erschien, in diesem Fall 1993 als CD mit 15 Tracks, und nun erstmalig auf Vinyl, 2023 mit 11 Tracks, ist das Vinyl dann ein Re-Release?

Beitrag geändert von til__ (24.05.2025 14:20:36)


Glück ist wenn der Bass einsetzt :D

Offline

#28427 24.05.2025 14:32:01

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 66.240

Re: Hab da mal ne Frage...

til__ schrieb:

Wen ein Album erstmalig erschien, in diesem Fall 1993 als CD mit 15 Tracks, und nun erstmalig auf Vinyl, 2023 mit 11 Tracks, ist das Vinyl dann ein Re-Release?

Ja. Das Format spielt dabei keine Rolle, leicht abweichende Tracklisten ebenfalls nicht.
Darum sind z.B. auch CD Veröffentlichungen von Alben aus den 70ern grundsätzlich Re-Releases.

Offline

#28428 06.06.2025 09:08:36

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 4.213

Re: Hab da mal ne Frage...

https://www.musik-sammler.de/release/th … cd-888767/

Time-Life hat eine Zeit lang Doppel CD in einer Hülle herausgegeben die wie ein 6 seitiges Faltblatt gearbeitet ist.
In der Mitte ist das doppelseitige Tray. Links ist die Frontseite angebracht und rechts die Rückseite, so dass die Hülle gewendet wird um die zweite CD herauszunehmen.
Das Cover ist dabei so breit wie bei den älteren Doppelausgaben mit doppelter Stärke der Schmalseite.
Gibt es dafür eine besondere Bezeichnung.

Offline

#28429 09.06.2025 13:10:54

til__
Mitglied
Ort: Mannheim
Registriert: 05.10.2009
Beiträge: 460

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich habe ein White Label , ohne EAN.
Auf dem beiliegenden Infos Sheet ist eine EAN.
Diese ist nur auf dem regulären 12"

Ist diese dann als EAN einzugeben?


Glück ist wenn der Bass einsetzt :D

Offline

#28430 09.06.2025 13:37:31

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.787

Re: Hab da mal ne Frage...

@til__

eine White Label Produktion ist ja meistens eine Vorabveröffentlichung/ Promo/ unverkäufliche Musterplatte/ Testpressung und die haben meinem Erkenntnisstand nach  keine EAN Nummern
kann es sein das sich der Text / EAN Nummer aus dem Infosheet auf die offizielle VÖ bezieht?
dann solltest du die EAN nicht angeben

vielleicht hast du ja ein Bild vom Infosheet.

Beitrag geändert von knochn (09.06.2025 13:41:06)


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#28431 09.06.2025 13:53:10

til__
Mitglied
Ort: Mannheim
Registriert: 05.10.2009
Beiträge: 460

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:

@til__

eine White Label Produktion ist ja meistens eine Vorabveröffentlichung/ Promo/ unverkäufliche Musterplatte/ Testpressung und die haben meinem Erkenntnisstand nach  keine EAN Nummern
kann es sein das sich der Text / EAN Nummer aus dem Infosheet auf die offizielle VÖ bezieht?
dann solltest du die EAN nicht angeben

vielleicht hast du ja ein Bild vom Infosheet.


Danke, ich gehe auch davon aus, das es sich auf die offizielle VÖ bezieht;
wobei es kein Info Sheet, sondern genaugenommen ein "Reaction Sheet" ist....  Bilder hab ich derzeit keine. Bin das We Scanner- und Smartphonelos hmm

Beitrag geändert von til__ (09.06.2025 13:56:57)


Glück ist wenn der Bass einsetzt :D

Offline

#28432 09.06.2025 13:57:16

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.787

Re: Hab da mal ne Frage...

um welche Platte handelt es sich denn? - Vielleicht macht das ja die Antwort auf deine Frage einfacher...


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#28433 09.06.2025 15:30:58

til__
Mitglied
Ort: Mannheim
Registriert: 05.10.2009
Beiträge: 460

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:

um welche Platte handelt es sich denn? - Vielleicht macht das ja die Antwort auf deine Frage einfacher...

Marmion – Schöneberg (Part1)     Superstition – 2144-6


Glück ist wenn der Bass einsetzt :D

Offline

#28434 09.06.2025 15:50:24

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.787

Re: Hab da mal ne Frage...

Ich hab mir mal den Infosheet angesehen - ich würde ihn definitiv nicht eintragen - zu mal ja auch nur die Daten eingetragen werden sollen die auf dem Tonträger/ Cover vorliegen - an deiner Stelle würde ich den Infosheet als weiteres Bild mit hochladen


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#28435 09.06.2025 15:53:19

til__
Mitglied
Ort: Mannheim
Registriert: 05.10.2009
Beiträge: 460

Re: Hab da mal ne Frage...

knochn schrieb:

Ich hab mir mal den Infosheet angesehen - ich würde ihn definitiv nicht eintragen - zu mal ja auch nur die Daten eingetragen werden sollen die auf dem Tonträger/ Cover vorliegen - an deiner Stelle würde ich den Infosheet als weiteres Bild mit hochladen

Thx


Glück ist wenn der Bass einsetzt :D

Offline

#28436 09.06.2025 16:19:57

knochn
mr.bones
Ort: Welt zwischen den Welten
Registriert: 21.05.2007
Beiträge: 6.787

Re: Hab da mal ne Frage...

gerne


.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ —  Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970

Offline

#28437 09.06.2025 22:02:52

Amixor33
[T wie fvcking Tinitus!]
Ort: Ulm
Registriert: 10.04.2009
Beiträge: 1.273
Webseite

Re: Hab da mal ne Frage...

Die russische Band "Der Gerwelt" wird unter G geführt, offensichtlich aufgrund der Artikel Regelung, aber ich wüsste nicht was ein "Gerwelt" sein sollte, laut Duden existiert das Wort nicht - dann müsste es ggf. ja doch unter D geführt werden?

Offline

#28438 12.06.2025 09:05:31

Ruscello
Mitglied
Registriert: 12.06.2025
Beiträge: 3

Re: Hab da mal ne Frage...

https://www.musik-sammler.de/album/andr … s-1095975/

Guten Tag,
Hier ist irgendwas falsch gelaufen, die CD sollte eigentlich zu dem artist Messager, bei dem auch diese Operette steht:
https://www.musik-sammler.de/album/andr … ts-649441/

Komisch ist auch, dass diese
https://www.musik-sammler.de/album/andr … 93-701799/
bei beiden artisten zu finden ist, obwohl es den Namen eigentlich nur einmal geben sollte...

Jetzt weiss ich nicht, wie ich das aendern kann und bitte um Nachsicht und Hilfe.

Gruss John

Offline

#28439 12.06.2025 10:03:03

Ruscello
Mitglied
Registriert: 12.06.2025
Beiträge: 3

Re: Hab da mal ne Frage...

Mist. Jetzt habe ich rumprobiert und jetzt ist die CD, also das Album 1095975 ganz weg. Wie kann ich das wieder rueckgaengig machen?
Sorry für die umstaende, bin neu hier.

Gruss John

Offline

#28440 12.06.2025 11:56:59

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 4.213

Re: Hab da mal ne Frage...

Ruscello schrieb:

https://www.musik-sammler.de/album/andr … s-1095975/

Guten Tag,
Hier ist irgendwas falsch gelaufen, die CD sollte eigentlich zu dem artist Messager, bei dem auch diese Operette steht:
https://www.musik-sammler.de/album/andr … ts-649441/

Komisch ist auch, dass diese
https://www.musik-sammler.de/album/andr … 93-701799/
bei beiden artisten zu finden ist, obwohl es den Namen eigentlich nur einmal geben sollte...

Jetzt weiss ich nicht, wie ich das aendern kann und bitte um Nachsicht und Hilfe.

Gruss John

Die beiden Künstler kannst du im Forum zum zusammenlegen melden. Das ist hier https://www.musik-sammler.de/forum/view … 4#p1580924 aber schon erfolgt.
Deinen Tonträger kann ich auch nicht finden. Hast du ihn vielleicht gelöscht? Eigentlich müsste er in deinem Profil oder auf der Startseite unter den letzten Alben auftauchen.

Beitrag geändert von lexfox (12.06.2025 11:57:29)

Offline

#28441 12.06.2025 13:27:34

SynthieM
*Schwarzhörerin*
Ort: Sachsen-Anhalt
Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 66.240

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:
Ruscello schrieb:

https://www.musik-sammler.de/album/andr … s-1095975/

Guten Tag,
Hier ist irgendwas falsch gelaufen, die CD sollte eigentlich zu dem artist Messager, bei dem auch diese Operette steht:
https://www.musik-sammler.de/album/andr … ts-649441/

Komisch ist auch, dass diese
https://www.musik-sammler.de/album/andr … 93-701799/
bei beiden artisten zu finden ist, obwohl es den Namen eigentlich nur einmal geben sollte...

Jetzt weiss ich nicht, wie ich das aendern kann und bitte um Nachsicht und Hilfe.

Gruss John

Die beiden Künstler kannst du im Forum zum zusammenlegen melden. Das ist hier https://www.musik-sammler.de/forum/view … 4#p1580924 aber schon erfolgt.
Deinen Tonträger kann ich auch nicht finden. Hast du ihn vielleicht gelöscht? Eigentlich müsste er in deinem Profil oder auf der Startseite unter den letzten Alben auftauchen.

Genau das war der Fall - der Tonträger und damit das Album wurden vom Verantwortlichen gelöscht. Ich habe beides jetzt wieder hergestellt.

Offline

#28442 12.06.2025 14:43:19

Ruscello
Mitglied
Registriert: 12.06.2025
Beiträge: 3

Re: Hab da mal ne Frage...

SynthieM schrieb:
lexfox schrieb:

Die beiden Künstler kannst du im Forum zum zusammenlegen melden. Das ist hier https://www.musik-sammler.de/forum/view … 4#p1580924 aber schon erfolgt.
Deinen Tonträger kann ich auch nicht finden. Hast du ihn vielleicht gelöscht? Eigentlich müsste er in deinem Profil oder auf der Startseite unter den letzten Alben auftauchen.

Genau das war der Fall - der Tonträger und damit das Album wurden vom Verantwortlichen gelöscht. Ich habe beides jetzt wieder hergestellt.

Ah perfekt - Danke. Ich dachte, ich haette den Loeschvorgang abgebrochen aber mich wohl vertippt. Was du mit zusammenlegen melden meinst, verstehe ich zwar nicht, aber jetzt ist alles bestens. Die CD ist beim richtigen artist. Danke euch beiden.

Gruss John

Offline

#28443 16.06.2025 09:13:37

tillrockmetal
Lückenfüller und Melodien-Fanatiker auf CD
Ort: am Zipfel von Hessen
Registriert: 13.02.2012
Beiträge: 2.009

Re: Hab da mal ne Frage...

Mir ist noch nicht ganz klar, wann eine Mehrfachnennung im Feld "Plattenfirma" gerechtfertigt ist. Dabei werden die Namen ja immer durch ein / slash getrennt. Aus einer Korrektur im Forum wurde jedenfalls schon klar, dass allein das vorhandene Symbol noch kein Grund für die Mehrfachnennung ist. Könnte mir das vielleicht nochmal genauer erklärt werden?

Hier auch noch ein konkretes Beispiel:
Auf dem Back-Cover steht folgendes:
Mercer Street Records is a trademark of Downtown Music LLC
Hinter der © Copyright-Angabe steht nur letztgenannte.

Auf dem Seitenstreifen steht am Anfang erstgenannte und am Ende die Kat.-Nr., welche mit DWT beginnt, also zu letztgenannter gehörend.

Die Kombination ist noch nicht vorhanden, weswegen ich lieber mal nachfragen wollte.

Danke


"Ohne Musik wäre das Leben ein [einziger] Irrtum" - Nietzsche
Meine einzigartige, unersetzliche aber noch überschaubare Sammlung
Es reicht erstmal, wenig Geld und aktuell fast kein Platz mehr. Dennoch hier meine letzten Neuankünfte

Offline

#28444 16.06.2025 09:27:04

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 4.213

Re: Hab da mal ne Frage...

tillrockmetal schrieb:

Mir ist noch nicht ganz klar, wann eine Mehrfachnennung im Feld "Plattenfirma" gerechtfertigt ist. Dabei werden die Namen ja immer durch ein / slash getrennt. Aus einer Korrektur im Forum wurde jedenfalls schon klar, dass allein das vorhandene Symbol noch kein Grund für die Mehrfachnennung ist. Könnte mir das vielleicht nochmal genauer erklärt werden?

Hier auch noch ein konkretes Beispiel:
Auf dem Back-Cover steht folgendes:
Mercer Street Records is a trademark of Downtown Music LLC
Hinter der © Copyright-Angabe steht nur letztgenannte.

Auf dem Seitenstreifen steht am Anfang erstgenannte und am Ende die Kat.-Nr., welche mit DWT beginnt, also zu letztgenannter gehörend.

Die Kombination ist noch nicht vorhanden, weswegen ich lieber mal nachfragen wollte.

Danke

Übersetzt heißt das, Mercer Street Records ist ein Warenzeichen von Downtown Music LLC, also das Label. Letzteres ist demnach die Plattenfirma.

Offline

#28445 16.06.2025 11:12:05

tillrockmetal
Lückenfüller und Melodien-Fanatiker auf CD
Ort: am Zipfel von Hessen
Registriert: 13.02.2012
Beiträge: 2.009

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:
tillrockmetal schrieb:

Mir ist noch nicht ganz klar, wann eine Mehrfachnennung im Feld "Plattenfirma" gerechtfertigt ist. Dabei werden die Namen ja immer durch ein / slash getrennt. Aus einer Korrektur im Forum wurde jedenfalls schon klar, dass allein das vorhandene Symbol noch kein Grund für die Mehrfachnennung ist. Könnte mir das vielleicht nochmal genauer erklärt werden?

Hier auch noch ein konkretes Beispiel:
Auf dem Back-Cover steht folgendes:
Mercer Street Records is a trademark of Downtown Music LLC
Hinter der © Copyright-Angabe steht nur letztgenannte.

Auf dem Seitenstreifen steht am Anfang erstgenannte und am Ende die Kat.-Nr., welche mit DWT beginnt, also zu letztgenannter gehörend.

Die Kombination ist noch nicht vorhanden, weswegen ich lieber mal nachfragen wollte.

Danke

Übersetzt heißt das, Mercer Street Records ist ein Warenzeichen von Downtown Music LLC, also das Label. Letzteres ist demnach die Plattenfirma.

Also sind Warenzeichen als solch beschriebene schon mal nicht zu nennen.
Ist bei Mehrfachnennung dann immer erst zu schauen, ob beide als Rechteinhaber genannt sind und ob es sich auch bei beiden um Plattenfirmen/Labels handelt?!
Wie hier beispielsweise: https://www.musik-sammler.de/release/ar … cd-412634/


"Ohne Musik wäre das Leben ein [einziger] Irrtum" - Nietzsche
Meine einzigartige, unersetzliche aber noch überschaubare Sammlung
Es reicht erstmal, wenig Geld und aktuell fast kein Platz mehr. Dennoch hier meine letzten Neuankünfte

Offline

#28446 16.06.2025 13:58:22

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 4.213

Re: Hab da mal ne Frage...

tillrockmetal schrieb:
lexfox schrieb:
tillrockmetal schrieb:

Mir ist noch nicht ganz klar, wann eine Mehrfachnennung im Feld "Plattenfirma" gerechtfertigt ist. Dabei werden die Namen ja immer durch ein / slash getrennt. Aus einer Korrektur im Forum wurde jedenfalls schon klar, dass allein das vorhandene Symbol noch kein Grund für die Mehrfachnennung ist. Könnte mir das vielleicht nochmal genauer erklärt werden?

Hier auch noch ein konkretes Beispiel:
Auf dem Back-Cover steht folgendes:
Mercer Street Records is a trademark of Downtown Music LLC
Hinter der © Copyright-Angabe steht nur letztgenannte.

Auf dem Seitenstreifen steht am Anfang erstgenannte und am Ende die Kat.-Nr., welche mit DWT beginnt, also zu letztgenannter gehörend.

Die Kombination ist noch nicht vorhanden, weswegen ich lieber mal nachfragen wollte.

Danke

Übersetzt heißt das, Mercer Street Records ist ein Warenzeichen von Downtown Music LLC, also das Label. Letzteres ist demnach die Plattenfirma.

Also sind Warenzeichen als solch beschriebene schon mal nicht zu nennen.
Ist bei Mehrfachnennung dann immer erst zu schauen, ob beide als Rechteinhaber genannt sind und ob es sich auch bei beiden um Plattenfirmen/Labels handelt?!
Wie hier beispielsweise: https://www.musik-sammler.de/release/ar … cd-412634/

Ist es denn korrekt, hier beide "Plattenfirmen" anzugeben? Das eine ist der Lizenznehmer und das andere der Lizenzgeber. Der Lizenzgeber gibt dem Lizenznehmer die vertraglichen Rechte, in dessen Verkaufsgebiet deren Aufnahmen zu veröffentlichen.
Hinter dem Copyright steht der Lizenznehmer als herausgebende Plattenfirma. Was im Anschluss steht sind lediglich Hinweise auf den ursprünglichen Inhaber der Rechte an den Aufnahmen.

Beitrag geändert von lexfox (16.06.2025 14:00:38)

Offline

#28447 17.06.2025 12:59:22

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 4.213

Re: Hab da mal ne Frage...

lexfox schrieb:
tillrockmetal schrieb:
lexfox schrieb:

Übersetzt heißt das, Mercer Street Records ist ein Warenzeichen von Downtown Music LLC, also das Label. Letzteres ist demnach die Plattenfirma.

Also sind Warenzeichen als solch beschriebene schon mal nicht zu nennen.
Ist bei Mehrfachnennung dann immer erst zu schauen, ob beide als Rechteinhaber genannt sind und ob es sich auch bei beiden um Plattenfirmen/Labels handelt?!
Wie hier beispielsweise: https://www.musik-sammler.de/release/ar … cd-412634/

Ist es denn korrekt, hier beide "Plattenfirmen" anzugeben? Das eine ist der Lizenznehmer und das andere der Lizenzgeber. Der Lizenzgeber gibt dem Lizenznehmer die vertraglichen Rechte, in dessen Verkaufsgebiet deren Aufnahmen zu veröffentlichen.
Hinter dem Copyright steht der Lizenznehmer als herausgebende Plattenfirma. Was im Anschluss steht sind lediglich Hinweise auf den ursprünglichen Inhaber der Rechte an den Aufnahmen.

Offenbar ist es genau anders herum. Century Media Records ist der Lizenznehmer und damit die veröffentlichende Plattenfirma.
Copyright © – Savage Messiah Music
Licensed To – Century Media Records

Offline

#28448 23.06.2025 19:41:26

Vinylwolf64
Mitglied
Ort: bei Bonn
Registriert: 03.10.2011
Beiträge: 980

Re: Hab da mal ne Frage...

Hallo,
wie kann ich einen Tonträger zu einem Split Album umbauen?

Offline

#28449 23.06.2025 19:58:03

trenschMODe
Rowlf the Dog
Ort: Thüringen
Registriert: 04.08.2007
Beiträge: 32.488

Re: Hab da mal ne Frage...

Vinylwolf64 schrieb:

Hallo,
wie kann ich einen Tonträger zu einem Split Album umbauen?

Du kannst einen bestehenden Eintrag nicht nachträglich zu einer Split-VÖ machen. Falls es ein Sampler ist, dann reicht es aus, wenn wir den Sampler-Status auf das Split-Format ändern. Bei normalen Einträgen benötigen wir für die Umwandlung die jeweiligen Künstler-Seiten bzw. -IDs zu jedem Track.


Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)

Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip

Offline

#28450 23.06.2025 20:13:37

Vinylwolf64
Mitglied
Ort: bei Bonn
Registriert: 03.10.2011
Beiträge: 980

Re: Hab da mal ne Frage...

Danke

Offline

Fußzeile des Forums