Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Warum gibt es keinen Musiksammler-Stammtisch Berlin-Brandenburg? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier keine Plattenfreaks gibt
Offline
Wann sind denn die nächsten Plattenbörsen, im Velodrom und in der TU-Mensa? Hat jemand die Termine.
Offline
Einen Stammtisch gibt es immer erst dann, wenn jemand die Initiative ergreift und etwas ins Leben ruft. Also Herzlichen Glückwunsch, die Organisation ist jetzt deine Aufgabe
Offline
*PUSH*
Haha... 3 Jahre Alt und nix passiert... ;-) ist eigentlich schon derbe peinlich oder?
Aluhut Kackbart, geheiligt werde dein Curry. Dein Gewürz komme. Dein Rezept geschehe, wie in Indien so auch in Deutschland. Unser täglich Naan Brot gib uns heute.
Offline
naja - nun könnten wir ja mal
.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ — Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970
Offline
Wie schaut's aus, Berliner und Brandenburger?
Meiner einer würde liebend gern am Stammtisch teilnehmen, der am 25.09.2016 steigen könnte.
Stellt sich einzig die Frage, ob diese Woche Sonntag weitere Leute Lust und Zeit haben.
Auf geht's!
Musik + Events + Film + InstaMexico
Offline
bin dabei
.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ — Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970
Offline
Wo wollen wir uns morgen treffen? Und zu welcher Uhrzeit dann?
Musik + Events + Film + InstaMexico
Offline
pn
.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ — Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970
Offline
So, nächster Versuch:
Meine Wenigkeit verweilt vom 25.03. bis 01.04. in der Hauptstadt. Nennen wir das Kind Urlaub.
Nach aktuellem Stand der Dinge wäre vom 26.03 bis 28.03. sowie am 30.03. (auch abends) Zeit für - gelinde ausgedrückt - 'nen Plausch, 'ne Runde Bier o. Ä. vorhanden.
Musik + Events + Film + InstaMexico
Offline
Moin,
ich hätte schon Interesse, aber ausgerechnet kann ich an diesen Tagen leider nicht... Vielleicht erreicht man ein paar mehr Leute, wenn man einen Termin mit etwas mehr Vorlauf vorschlägt?
Grüße Jenno
Hartwurstfraktion
Offline
Jenno, das hast du recht.
Nur sollten dann die Berliner (Zugezogene inkl) die Initiative ergreifen.
Auf der anderen Seite sollte es gerade in der Weltstadt möglich sein, von heute auf morgen ein kleines aber feines Treffen auf die Beine zu stellen.
Musik + Events + Film + InstaMexico
Offline
Insofern Interesse besteht: Am 14./15.04.2018 bin ich in der Hauptstadt und hätte auf jedem Fall an einem der Tage "Freizeit".
Musik + Events + Film + InstaMexico
Offline
Offline
Geschätzte Musik-Sammler,
mit dem Schwung ins "Neue Jahr" - hier ein Vorschlag um ein Treffen wahr werden zu lassen,
(ob sich ein Stammtisch daraus ergibt, kann ja währendessen besprochen werden).
Gerne lade ich zu mir nach Hause in den Berliner Prenzlauer Berg ein.
Selbstverständlich kann das Treffen auch woanders stattfinden - auch dann bin ich bereit die Organisation zu übernehmen.
Ohne den Zeitpunkt alleine festlegen zu wollen, bevorzuge ich einen Samstag oder Sonntag - und es kann gerne Nachmittags losgehen.
Ob Berliner, Brandenburger oder "Zugezogene", meldet Euch zahlreich
Karl-Heinz
(aus Hessen "zugezogen" 8-)
Offline
Hi,
ich wohne in Kreuzberg und habe Interesse.
Viele Grüße,
Carsten
Offline
Guten Tag Carsten,
Interesse angekommen 8-).
Auch wenn wir nur zu zweit, bzw. wenige sind, schlage ich ein Treffen vor.
Zur Zeit erkältet, melde mich sobald ich wieder auf dem Damm bin.
Karl-Heinz
Offline
Sehr gerne
Offline
Hallo Karl-Heinz,
TelNr dann gerne per Mail
Beitrag geändert von Carsten Herkelmann (27.01.2025 09:20:46)
Offline
Also falls jetzt jemand erstaunt ist:
Ich konnte über die Webseite (Mailbutton) nicht antworten
Offline
Freue mich, zusammen mit Carsten Herkelmann, zum Stammtisch einzuladen.
An jedem zweiten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr, beginnend mit:
Donnerstag den 13. März im Max und Moritz in der Oranienstr. 162 in Kreuzberg.
https://maxundmoritzberlin.de/
Der Tisch ist auf den Namen Musiksammler reserviert. ACHTUNG - das Lokal nimmt nur Bargeld.
Offline
Liebe Kollegen,
kurz muss ich über mein heutiges Frühstück mit Karl-Heinz berichten:
Nach einer ätzenden, weitgehend schlafbefreiten Nacht habe ich mich Richtung Prenzelberg aufgemacht und war an der Dutschkestraße (bei mir ums Eck) noch kurz beim Bäcker (Schrippen&Croissant) kaufen. Viel zu früh kam ich dann beim total gut gelaunten Karl-Heinz an, der Handkäs mit Musik vorbereitet hatte. Fand ich super, da ich früher mal in Darmstadt gearbeitet habe und nette Gedanken an die Zeit aufkamen.
Jedenfalls waren das Frühstück und das Gespräch so nett, dass wir tatsächlich vergessen haben Musik aufzulegen. :-)
Bei Kaffee, Croissant und Handkäs entstand der Gedanke sich gelegentlich - am Besten regelmäßig - zu treffen. So eine Art "After Work" an jedem zweiten Donnerstag im Monat. Natürlich sind Termin und Ort diskussionsfähig. Den ersten Termin hat Karl-Heinz vorhin eingestellt und auch schon einen Tisch reserviert. Danke dafür!
Wir hoffen euch zu sehen und kennenzulernen,
Carsten
Offline
Stammtisch an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr.
Am Donnerstag den 10. April 2025 im Max und Moritz in der Oranienstr. 162 in Kreuzberg.
https://maxundmoritzberlin.de/ Ganz in de Nähe der U-Bahnstation "Moritzplatz".
Der Tisch ist auf den Namen Musiksammler reserviert. ACHTUNG - das Lokal nimmt nur Bargeld.
Karl-Heinz
weecks-berlin@web.de
Offline
Seiten: 1