Musik-Sammler.de - Forum

Diskussionen um Musik-Sammler.de und natürlich über Musik selber.

Du bist nicht angemeldet.

#1076 30.08.2024 02:56:51

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Roman69 schrieb:
Manalishi69 schrieb:

#
1 -  Das Sixpack für Tasteninstrumente kommt aus dem Palast, welcher den Namen eines Lebensmittelbestandteils trägt
gelöst von

Ich gehe ganz fest davon aus, dass das Sixpack auf der Werksseite steht - wahrscheinlich ein Piano-Trio. Ist mit "Lebensmittelbestandteil" ein Lebensmittel wie Mehl oder Hackfleisch gemeint oder geht es eher eine Stufe tiefer in die Richtung wie Protein oder Ballaststoff?

Das Sixpack ist auf der Werksseite, richtig.

Es geht in der tat eine Stufe tiefer wie nachgefragt, Protein oder Ballaststoff ist es freilich nicht, in keiner Sprache.

Offline

#1077 30.08.2024 02:59:18

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Manalishi69 schrieb:

Tipps zu mindestens einer weiteren gelösten Frage (nicht in der Übersicht), wenn sich wieder was rührt hier.

Da schaue ich heute erst nach der Arbeit - 30.08.2024

Offline

#1078 21.11.2024 16:05:07

Roman69
Mitglied
Ort: Kiel
Registriert: 12.07.2012
Beiträge: 3.801

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Kommen die Anfangsbuchstaben auch hier nur einmal vor?


"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert - aber sie ist scheiße." (Roger Glover)
"Hey hey, my my, Rock and Roll can never die!" (Neil Young)

https://www.musik-sammler.de/sammlung/roman69/

Offline

#1079 24.11.2024 09:56:37

lexfox
Mitglied
Ort: Zwischen den Meeren
Registriert: 24.03.2013
Beiträge: 4.213

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Damit es hier nicht ganz so einseitig wird, löse ich mal einige Aufgaben.
So schwierig sind die Fragen doch gar nicht.

2 - Pferde in verliebter inniger Zuneigung = Francesco Cavalli - L'Amore Innamorato

5 - Tanzender Frischkäsee = Claude Gervaise - Danceries

10 - Was reimt sich schon auf die Messe eines (nicht)adeligen Flächenbesitzers? = Michael Junker - Mass For Brass

Offline

#1080 26.11.2024 09:35:16

Roman69
Mitglied
Ort: Kiel
Registriert: 12.07.2012
Beiträge: 3.801

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

lexfox schrieb:

Damit es hier nicht ganz so einseitig wird, löse ich mal einige Aufgaben.
So schwierig sind die Fragen doch gar nicht.

2 - Pferde in verliebter inniger Zuneigung = Francesco Cavalli - L'Amore Innamorato

5 - Tanzender Frischkäsee = Claude Gervaise - Danceries

10 - Was reimt sich schon auf die Messe eines (nicht)adeligen Flächenbesitzers? = Michael Junker - Mass For Brass

Respekt, das sieht alles richtig aus. Ich glaube aber nicht, dass ich darauf gekommen wäre. Was hat denn Cavalli mit Pferden zu tun?


"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert - aber sie ist scheiße." (Roger Glover)
"Hey hey, my my, Rock and Roll can never die!" (Neil Young)

https://www.musik-sammler.de/sammlung/roman69/

Offline

#1081 26.11.2024 18:39:24

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Cavalli ist die Mehrzahl von cavallo - Pferd auf Italienisch.

Ganz blöder Zeitpunkt heute, bin gerade heimgekommen und am Sprung zu einem Konzert.

Die drei Fragen sind richtig gelöst von lexfox.

Ich muss mich tummeln.

Offline

#1082 27.11.2024 00:08:10

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Roman69 schrieb:

Kommen die Anfangsbuchstaben auch hier nur einmal vor?

Die Anfangsbuchstaben kommen nicht nur einmal vor, einer ist doppelt und unter den genannten Lösungen bereits einmal dabei

Offline

#1083 28.11.2024 11:05:16

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Von den vier offenen Fragen wurde eine per PN vor längerer Zeit mal gelöst, zu dieser und auch den anderen gibt es nun ein paar Tipps oder Anmerkungen

1 - der Lebensmittelbestandteil ist ebenfalls in italienischer Sprache,
aber auf Grund eines wesentlichen Teils des Komponistennamens wird er unter dem Anfangsbuchstaben des Lebensmittelbestandteils
dann nicht gefunden, ist also an anderer Stelle einsortiert.

4 - Gut möglich, dass die Fischart noch nie von Euch Ratefüchsen gehört oder gelesen wurde,
hilfreich ist in diesem Fall das Googeln nach Kreuzwortlösungen und Abgleichen mit der Sammlung.
Fisch mit einer einstelligen Buchstabenanzahl, es sind mehr als drei Buchstaben.

8 - Was machen denn manche Fußballprofis, wenn sie irgendwann in ihren Dreißigern aufhören zu spielen?
Die gehen noch nicht in Rente, sondern sind  beruflich weiter aktiv...

9 - Bei dieser Frage handelt es sich um eine, wo bei der Lösung  unter einem bisher bereits vergebenen Anfangsbuchstaben gesucht werden muss.
Nicht in italienischer, sondern in deutscher Sprache

C - F - G - I - J - R

Beitrag geändert von Manalishi69 (28.11.2024 11:05:45)

Offline

#1084 23.05.2025 13:26:52

Roman69
Mitglied
Ort: Kiel
Registriert: 12.07.2012
Beiträge: 3.801

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Manalishi69 schrieb:

1 -  Das Sixpack für Tasteninstrumente kommt aus dem Palast, welcher den Namen eines Lebensmittelbestandteils trägt

Ach ja, da war ja noch was. Dieses Quiz habe ich irgendwie ganz aus den Augen verloren.

Grassi ist italienisch und heißt Fett. Das ist zweifellos ein Lebensmittelbestandteil. Das einzige Album von Luigi de Grassi in der Sammlung ist aber eine Zusammenstellung von sechs (Sixpack) Orgelsonaten. Die Orgel ist zwar ein Tasteninstrument, aber es handelt sich hier um sechs Werke und da Werke und nicht Alben gesucht werden, kann es das eigentlich nicht sein. Auch den Palast kann ich nirgends ableiten, es sei denn das Coverbild soll das Innere eines Palastes darstellen. Ich gebe das mal als Tipp ab, habe aber große Zweifel.


"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert - aber sie ist scheiße." (Roger Glover)
"Hey hey, my my, Rock and Roll can never die!" (Neil Young)

https://www.musik-sammler.de/sammlung/roman69/

Offline

#1085 23.05.2025 14:34:44

Roman69
Mitglied
Ort: Kiel
Registriert: 12.07.2012
Beiträge: 3.801

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Manalishi69 schrieb:

8 - Abendliche Liturgie eines ehemaligen BVB-Profis

Johann Heinrich Schmelzer - Vesperae Sollennes


"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert - aber sie ist scheiße." (Roger Glover)
"Hey hey, my my, Rock and Roll can never die!" (Neil Young)

https://www.musik-sammler.de/sammlung/roman69/

Offline

#1086 23.05.2025 20:03:24

Roman69
Mitglied
Ort: Kiel
Registriert: 12.07.2012
Beiträge: 3.801

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Meine Probleme mit den beiden Aufgaben, zu denen keine aktuellen Tipps vorliegen sind folgende:

Manalishi69 schrieb:

4 - Es dreht sich ein Mühlrad dort, wo der bestimmte Fisch eher nicht lebt, aber einen Ausflug hin machen kann.

Dein Tipp mit den Kreuzworträtseln legt nahe, dass der Komponist den Namen eines Fischs hat, den ich wahrscheinlich nicht kenne. Ich werde ganz bestimmt nicht durchchecken, ob einer von etwa 500 (Suchergebnis Kreuzworträtsel 4-9 Buchstaben) Fische so heißt, wie ein Komponist.

Manalishi69 schrieb:

9 - Ein Mythos der Antike ist mit einer (ehemaligen) Südtiroler Gemeinde zu verbinden.

Ich finde keinen Weg, herauszufinden, warum eine Südtiroler Gemeinde "ehemalig" sein könnte. Wurde sie unter einer Lawine verschüttet? Wurde sie von Österreich erobert? Wurde sie von einer größeren Gemeinde geschluckt? Die Reduzierung auf die bereits vergebenen Buchstaben ist nicht ausreichend hilfreich.


"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert - aber sie ist scheiße." (Roger Glover)
"Hey hey, my my, Rock and Roll can never die!" (Neil Young)

https://www.musik-sammler.de/sammlung/roman69/

Offline

#1087 24.05.2025 12:18:45

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Roman69 schrieb:
Manalishi69 schrieb:

8 - Abendliche Liturgie eines ehemaligen BVB-Profis

Johann Heinrich Schmelzer - Vesperae Sollennes

Genau das war gesucht.

Wie bei so vielen Fußballern, die auf Top-Niveau spiel(t)en, folgte nach der Zeit als aktiver Kicker ein Engagement als Trainer.
Marcel Schmelzer ist seinem Verein treu geblieben und kümmerte sich um die Jugend.

Offline

#1088 24.05.2025 12:30:57

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Roman69 schrieb:
Manalishi69 schrieb:

1 -  Das Sixpack für Tasteninstrumente kommt aus dem Palast, welcher den Namen eines Lebensmittelbestandteils trägt

Ach ja, da war ja noch was. Dieses Quiz habe ich irgendwie ganz aus den Augen verloren.

Grassi ist italienisch und heißt Fett. Das ist zweifellos ein Lebensmittelbestandteil. Das einzige Album von Luigi de Grassi in der Sammlung ist aber eine Zusammenstellung von sechs (Sixpack) Orgelsonaten. Die Orgel ist zwar ein Tasteninstrument, aber es handelt sich hier um sechs Werke und da Werke und nicht Alben gesucht werden, kann es das eigentlich nicht sein. Auch den Palast kann ich nirgends ableiten, es sei denn das Coverbild soll das Innere eines Palastes darstellen. Ich gebe das mal als Tipp ab, habe aber große Zweifel.

Damit liegst du aber komplett richtig. Grassi für Fett und somit Lebensmittelbestandteil war eine Möglichkeit, den Komponisten zu umschreiben.
Dass es mit den Werken nicht so hinhaut, liegt an meinem mangelnden Verständnis bzw. auch an den vorhandenen Datensätzen.
Ich bat bei der Erlaubnis oder während dem Quiz, die Sammlung für das Quiz nutzen zu dürfen, auch explizit darum, nichts an den Datensätzen zu verändern,
damit die Lösungen aufgefunden werden können.

In Italien gibt es einen Palazzo Grassi in Venedig und einen in Bologna.

Gerade in Venedig waren schon viele.
Für die Umschreibung von mir genutzt, aber eben nicht explizit drin in der Lösung - Kitt sozusagen.

Offline

#1089 24.05.2025 12:42:21

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Roman69 schrieb:

Meine Probleme mit den beiden Aufgaben, zu denen keine aktuellen Tipps vorliegen sind folgende:

Manalishi69 schrieb:

4 - Es dreht sich ein Mühlrad dort, wo der bestimmte Fisch eher nicht lebt, aber einen Ausflug hin machen kann.

Dein Tipp mit den Kreuzworträtseln legt nahe, dass der Komponist den Namen eines Fischs hat, den ich wahrscheinlich nicht kenne. Ich werde ganz bestimmt nicht durchchecken, ob einer von etwa 500 (Suchergebnis Kreuzworträtsel 4-9 Buchstaben) Fische so heißt, wie ein Komponist.

Der Komponist hat 5 Buchstaben.

Manalishi69 schrieb:

9 - Ein Mythos der Antike ist mit einer (ehemaligen) Südtiroler Gemeinde zu verbinden.

Ich finde keinen Weg, herauszufinden, warum eine Südtiroler Gemeinde "ehemalig" sein könnte. Wurde sie unter einer Lawine verschüttet? Wurde sie von Österreich erobert? Wurde sie von einer größeren Gemeinde geschluckt? Die Reduzierung auf die bereits vergebenen Buchstaben ist nicht ausreichend hilfreich.

Das mit "unter einer Lawine verschüptet" ist schon mal eine gute Idee.
Nur, dass es sich hier nicht um ein unvermeidliches Naturereignis handelte, sondern gezielt durch Menschenhand dazugekommen ist,
dass die ehemalige Gemeinde quasi unter die Räder kam.
Nicht unter Schnee und Eis, sondern in flüssigerer Form.

Es gibt ein bekanntes Postkartenmotiv der ehemaligen Gemeinde.

Ebenfalls fünf Buchstaben beim Nachnamen des Komponisten.

Muss mich hinlegen, zum Gulasch gab es ein Bier.

Offline

#1090 24.05.2025 17:07:22

Roman69
Mitglied
Ort: Kiel
Registriert: 12.07.2012
Beiträge: 3.801

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Manalishi69 schrieb:
Roman69 schrieb:
Manalishi69 schrieb:

8 - Abendliche Liturgie eines ehemaligen BVB-Profis

Johann Heinrich Schmelzer - Vesperae Sollennes

Genau das war gesucht.

Wie bei so vielen Fußballern, die auf Top-Niveau spiel(t)en, folgte nach der Zeit als aktiver Kicker ein Engagement als Trainer.
Marcel Schmelzer ist seinem Verein treu geblieben und kümmerte sich um die Jugend.

Ich finde, diese Aufgabe war fast unlösbar. Marcel Schmelzer taucht noch nicht mal in der Wikipedia-Liste "Bedeutende ehemalige Spieler" (https://de.wikipedia.org/wiki/Borussia_Dortmund) auf. In der Liste "Liste der Fußballspieler von Borussia Dortmund" (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der … a_Dortmund) steht er, aber da stehen (ungezählt) Hunderte. In der über hundertjährigen Geschichte des BVB dürfte es Tausende "ehemaligen BVB-Profis" gegeben haben. Ich bin nur mit einem Trick auf die Lösung gekommen.


"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert - aber sie ist scheiße." (Roger Glover)
"Hey hey, my my, Rock and Roll can never die!" (Neil Young)

https://www.musik-sammler.de/sammlung/roman69/

Offline

#1091 24.05.2025 17:54:06

Roman69
Mitglied
Ort: Kiel
Registriert: 12.07.2012
Beiträge: 3.801

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Manalishi69 schrieb:
Roman69 schrieb:
Manalishi69 schrieb:

1 -  Das Sixpack für Tasteninstrumente kommt aus dem Palast, welcher den Namen eines Lebensmittelbestandteils trägt

Ach ja, da war ja noch was. Dieses Quiz habe ich irgendwie ganz aus den Augen verloren.

Grassi ist italienisch und heißt Fett. Das ist zweifellos ein Lebensmittelbestandteil. Das einzige Album von Luigi de Grassi in der Sammlung ist aber eine Zusammenstellung von sechs (Sixpack) Orgelsonaten. Die Orgel ist zwar ein Tasteninstrument, aber es handelt sich hier um sechs Werke und da Werke und nicht Alben gesucht werden, kann es das eigentlich nicht sein. Auch den Palast kann ich nirgends ableiten, es sei denn das Coverbild soll das Innere eines Palastes darstellen. Ich gebe das mal als Tipp ab, habe aber große Zweifel.

Damit liegst du aber komplett richtig. Grassi für Fett und somit Lebensmittelbestandteil war eine Möglichkeit, den Komponisten zu umschreiben.
Dass es mit den Werken nicht so hinhaut, liegt an meinem mangelnden Verständnis bzw. auch an den vorhandenen Datensätzen.
Ich bat bei der Erlaubnis oder während dem Quiz, die Sammlung für das Quiz nutzen zu dürfen, auch explizit darum, nichts an den Datensätzen zu verändern,
damit die Lösungen aufgefunden werden können.

In Italien gibt es einen Palazzo Grassi in Venedig und einen in Bologna.

Gerade in Venedig waren schon viele.
Für die Umschreibung von mir genutzt, aber eben nicht explizit drin in der Lösung - Kitt sozusagen.

Auch diese Aufgabe war in ihrer ursprünglichen Fassung eigentlich (fast) unlösbar. Ich bin nur drauf gekommen wegen Deines Hinweises: "...aber auf Grund eines wesentlichen Teils des Komponistennamens wird er unter dem Anfangsbuchstaben des Lebensmittelbestandteils dann nicht gefunden, ist also an anderer Stelle einsortiert." Weil Beethoven hier blödsinnigerweise unter V steht, war mir klar, dass die Lösung etwas mit "de" sein muss.

Beitrag geändert von Roman69 (24.05.2025 17:55:11)


"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert - aber sie ist scheiße." (Roger Glover)
"Hey hey, my my, Rock and Roll can never die!" (Neil Young)

https://www.musik-sammler.de/sammlung/roman69/

Offline

#1092 26.05.2025 08:39:01

Roman69
Mitglied
Ort: Kiel
Registriert: 12.07.2012
Beiträge: 3.801

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Manalishi69 schrieb:

9 - Ein Mythos der Antike ist mit einer (ehemaligen) Südtiroler Gemeinde zu verbinden.

Carl Heinrich Graun - Polydorus


"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert - aber sie ist scheiße." (Roger Glover)
"Hey hey, my my, Rock and Roll can never die!" (Neil Young)

https://www.musik-sammler.de/sammlung/roman69/

Offline

#1093 26.05.2025 14:45:06

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Roman69 schrieb:
Manalishi69 schrieb:

9 - Ein Mythos der Antike ist mit einer (ehemaligen) Südtiroler Gemeinde zu verbinden.

Carl Heinrich Graun - Polydorus

Vollkommen richtig.

Nur noch die Kirchturmspitze ragt aus dem Stausee.

Damit wurde die Frage mit dem bereits vergebenen Anfangsbuchstaben auf der Künstlerseite gelöst.

Die noch offene hat auch einen Konsonanten beim Komponistennamen und die Lösung findet sich ebenfalls in der ersten Hälfte des Alphabets.

Beitrag geändert von Manalishi69 (26.05.2025 14:59:07)

Offline

#1094 26.05.2025 18:16:11

Roman69
Mitglied
Ort: Kiel
Registriert: 12.07.2012
Beiträge: 3.801

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Manalishi69 schrieb:

4 - Es dreht sich ein Mühlrad dort, wo der bestimmte Fisch eher nicht lebt, aber einen Ausflug hin machen kann.

Helmut Barbe (Den habe ich doch beim ersten Durchgang glatt übersehen.) - Es klappert die Mühle


"Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert - aber sie ist scheiße." (Roger Glover)
"Hey hey, my my, Rock and Roll can never die!" (Neil Young)

https://www.musik-sammler.de/sammlung/roman69/

Offline

#1095 26.05.2025 21:45:44

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

Roman69 schrieb:
Manalishi69 schrieb:

4 - Es dreht sich ein Mühlrad dort, wo der bestimmte Fisch eher nicht lebt, aber einen Ausflug hin machen kann.

Helmut Barbe (Den habe ich doch beim ersten Durchgang glatt übersehen.) - Es klappert die Mühle

Richtig.

Damit sind wir durch mit diesem Quiz.

Offline

#1096 26.05.2025 21:48:59

Manalishi69
Mitglied
Ort: Tirol - Bezirk KU
Registriert: 21.09.2014
Beiträge: 13.584

Re: Das Musik-Quiz. Klassik

ENDSTAND

1 -  Das Sixpack für Tasteninstrumente kommt aus dem Palast, welcher den Namen eines Lebensmittelbestandteils trägt
LUIGI DE GRASSI - Sei Sonate Per Organo
gelöst von Roman69

2 - Pferde in verliebter inniger Zuneigung
FRANCESCO CAVALLI - L'Amore Innamorato
gelöst von lexfox

3 -  Ein Außendienstmitarbeiter mit demselben Vornamen wie sein Vater beschäftigt sich sehr mit Eitelkeit(en).
Kaspar Förster der Jüngere - Vanitas Vanitatum
gelöst von Roman69

4 - Es dreht sich ein Mühlrad dort, wo der bestimmte Fisch eher nicht lebt, aber einen Ausflug hin machen kann.
HELMUT BARBE  -  Es klappert die Mühle
gelöst von Roman69

5 - Tanzender Frischkäsee
CLAUDE GERVAISE - Danceries
gelöst von lexfox

6 - Eine literarische Gattung verewigt Klänge eines Residenzschlosses
JOHAN HELMICH ROMAN - Drottningholmsmusiken
gelöst von Roman69

7 - Irische Hotelzimmerkategorie
JOHN IRELAND - A Downland Suite
gelöst von Roman69

8 - Abendliche Liturgie eines ehemaligen BVB-Profis
JOHANN HEINRICH SCHMELZER - Vesperae Sollennes
gelöst von Roman69

9 - Ein Mythos der Antike ist mit einer (ehemaligen) Südtiroler Gemeinde zu verbinden.
CARL HEINRICH GRAUN - Polydorus
gelöst von Roman69

10 - Was reimt sich schon auf die Messe eines (nicht)adeligen Flächenbesitzers?
MICHAEL JUNKER - Mass For Brass
gelöst von lexfox

Roman69 - 7 Punkte
lexfox - 3 Punkte

Offline

Fußzeile des Forums